Aktive Flachdachüberwachung
Orkanet – erkennt Leckagen sofort und informiert umgehend.
Mit Orkanet können Sie beruhigt mit Ihrem Flachdach in die Zukunft blicken, denn über allfällige Schäden werden Sie umgehend informiert!
Die Vorteile der Orkanet-Flachdachüberwachung auf einen Blick
Die Flachdach- und Dachterrassenüberwachung ist ein Bestandteil des Orkanet-Ecosystems.
Das Überwachungssystem kann unabhängig von der Grösse des Flachdachs oder der Dachterrasse eingesetzt werden. Es wird bei Ein- und Mehrfamilienhäusern wie auch bei Wohnüberbauungen und Industriebauten ausgeführt.
Das komplett autonome System benötigt weder eine Anbindung an das Stromnetz noch an das Internet. Dadurch wird die Installation sehr einfach, schnell und auf das Minimum reduziert.
Die intelligente Mess-Elektronik verbindet die punktuelle (Temperatur, Feuchtigkeit und Wasserstand), mit der flächendeckenden Messung. Dies führt zu noch sichereren und schnelleren Resultaten und ermöglicht im Schadenfall eine sofortige Analyse des Lecks durch den Spezialisten.
Die LoRa-Netzabdeckung vor Ort ist für die Datenübermittlung relevant. Ist die Abdeckung ungenügend, kann alternativ ein zusätzliches LoRa-Gateway installiert werden. Die Sensordaten werden sicher und verschlüsselt über das Low Power Network (LPN) der Swisscom in den Cloudserver gespeichert. Diese Datenbank bildet die Grundlage für das Orkanet-Webportal.
Einbauablauf
Nach dem Einbringen der Dampfbremse wird das Überwachungssystem wie folgt eingebaut:
- Platzieren des Korbs auf der Dampfbremse (Korb: unterer Teil des Dachstutzens mit integrierter Messelektronik)
- Verlegen des unteren Potenzialkabels auf der Dampfbremse und verbinden mit den Steckern im Korb
- Einbauen der Wärmedämmung
- Setzen des Dachstutzens über dem Korb
- Erstellen der Abdichtung
- Verlegen des oberen Potenzialkabels auf der Abdichtung und verbinden mit den Steckern im Dachstutzen
- Drücken des Testknopfs auf der Messelektronik
- Ausdämmen des Dachstutzens
Das Überwachungssystem ist sehr wartungsarm. Die Batterien haben je nach Messintervall eine Lebensdauer von mehr als 5 Jahren. Der Füllstand wird überwacht, so dass die Batterien zur richtigen Zeit ersetzt werden können.
Im Schadenfall lassen wir Sie nicht im Regen stehen.
Wir sind Experten auf dem Spezialgebiet der Ortung von Leckagen. Durch das breite Portfolio verschiedenster Messverfahren, die langjährige Erfahrung und das spezielle auf die Orkanet-Systeme abgestimmte Ortungsverfahrten, sind wir im Schadenfall für Sie da.